geschrieben von: Sandra Paas
Wir haben diese Ergebnisse für Sie gefunden:
Lebensmittel, die Entzündungen fördern können - Versuchen Sie diese zu vermeiden:
Bitte Beachten Sie:
Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich um allgemeine Empfehlungen für Patienten mit Arthrose. Im individuellen Fall kann das eine besser oder schlechter verträglich sein. Berücksichtigen Sie daher bitte ggfs. Ihre individuellen Unverträglichkeiten und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten oder sonstigen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie zu sich nehmen. Stimmen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt ab.
Lebensmittel, die Entzündungen lindern können3:
Die Basis der Ernährung sollte aus Gemüse, gutem Eiweiß (Nüsse und Hülsenfrüchte) und hochwertigen pflanzlichen Ölen (Lein- und Weizenkeimöl) sowie zuckerarmem Obst bestehen.
Quellen:
1. Adam, Olaf: Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen; Ernährungsumschau; Ausgabe 12/08.
2. Adam, Olaf (2018): Ernährung bei Rheuma. Unter Mitarbeit von Dagmar Wolf. Hg. v. Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. Online verfügbar unter https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Mediencenter/Publikationen/Merkblaetter/5.2_Ernaehrung.pdf, zuletzt geprüft am 12.12.2018.
3. Missler-Karger, Barbara: Gibt es eine Rheuma-Diät? Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.; Mobile Ausgabe 4; 2013.
4. Feil W, Brüderlin U & Feil, F: Die Dr. Feil Strategie – Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden; Forschungsgruppe Dr. Feil; Auflage: 3; 2014.
geschrieben von: Sandra Paas