Close

Wir haben diese Ergebnisse für Sie gefunden:

Die kleinen Dinge genießen

Achten Sie in Ihrem Alltag bewusst auf angenehme Sinneseindrücke, auf angenehme Düfte oder Gegenstände, die sich schön anfühlen. Schauen Sie sich doch einmal eine Blume ganz genau an, wie ist die Farbe? Wie fühlt sie sich an? Ist der Duft angenehm? Versuchen Sie mit allen Sinnen diese Blume wahr zu nehmen.

Wie genieße ich bewusst?

„Einfach mal was Schönes machen“ funktioniert nicht immer, da viele von uns das Gefühl für angenehme Aktivitäten über die Zeit hinweg verloren haben und nicht wissen, was ihnen überhaupt noch Erholung bringt. Andere sind aufgrund der vielen alltäglichen Anforderungen überzeugt, dass sie keine Zeit für angenehme Aktivitäten haben oder empfinden diese nicht mehr als angenehm, sondern als zusätzlichen Stress.
Ein erster Schritt, um wieder ein Bewusstsein für angenehme Freizeitaktivitäten zu entwickeln, kann darin bestehen, zu überlegen, was für einen selbst der Unterschied zwischen Aktivitäten der Erholung und leistungsbetonten Aktivitäten ist. Dann können konkrete Aktivitäten herausgesucht werden, die man in Zukunft im Alltag bewusst zur Erholung nutzen möchte.

Genussübung für den Alltag
Genuss im Alltag müssen keine großen Dinge sei, wie ein Urlaub oder ein Wellnesstag. Im Gegenteil: Viele kleine Momente können manchmal viel mehr bewirken. Nehmen Sie sich immer wieder eine kurze Zeit für sich, in der Sie beobachten wie es Ihnen geht, wie Sie sich fühlen und was Sie brauchen. Genießen Sie den Augenblick und achten Sie darauf, dass Sie in diesem Moment im Hier und Jetzt sind. Eine wirksame Methode, den Genuss wieder zu erlernen, kann sein auf einen Sinn besonders zu achten und dabei zu beobachten wie man selbst sich in diesem Moment fühlt.


Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Sehsinn zu. Was sehen Sie, welche Farben können Sie wahrnehmen? Schauen Sie sich beispielsweise eine Pflanze genau an, welche Farbe und welche Struktur haben die Blätter?

Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Berührungssinn zu. Achten Sie darauf, wie sich verschiedene Gegenstände in der Hand anfühlen oder cremen Sie Ihren Körper bewusst und behutsam ein. Wie nehme ich Berührungen von anderen Personen wahr?
Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Hörsinn zu. Was höre ich gerade? Konzentrieren Sie sich auf die Geräusche, die Sie wahrnehmen können. Schließen Sie die Augen um sich ganz auf das Hören zu konzentrieren. Setzen Sie sich dafür beispielsweise auf eine Parkbank.
Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Geruchssinn zu. Was rieche ich gerade? Nehmen Sie beispielsweise den Geruch von Essen bewusst wahr. Gibt es bestimmte Gerüche, die positive Gefühle bei Ihnen auslösen?
Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Geschmackssinn zu. Was schmecke ich gerade? Nehmen Sie Ihr Essen bewusst wahr, indem Sie es zuvor genau ansehen, daran riechen und dann nehmen Sie ein wenig davon auf Ihre Zunge und ertasten die Beschaffenheit des Essens in Ihrem Mund. Beobachten Sie ob sich etwas an dem Geschmack verändert.3

Quellen:

1. Kaluza G: Stressbewältigung. 3.Auflage; 2015; Berlin: Springer-Verlag.
2. Dr. Doris Wolf: Genusstraining-genussvoll leben; online verfügbar unter: https://www.psychotipps.com/genusstraining.html (zuletzt abgerufen 09/2018).
3. Beate Handler: Genusstraining-Euthyme Verfahren-Ein Leben mit allen Sinnen; online verfügbar unter: http://www.genusstraining.at/bilder/PSY_01_09.pdf (zuletzt abgerufen 09/2018).

geschrieben von: Benedikt Mazharul [Dipl. Pädagoge]